Macht mit beim FF-Award 2020 - Feuerwehr schafft Gemeinschaft!
Mit der Einreichung des Fotos, Beschreibungstext und Kontaktdaten erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Die Teilnahme am HELP mobile FF-Award 2020 - Feuerwehr schafft Gemeinschaft unterliegt folgenden Bedingungen:
- Teilnahmeberechtigt sind alle Freiwilligen Feuerwehren und ihre Mitglieder in Österreich.
- Teilnahmeberechtigt sind weiters alle eingereichten Beiträge, die einen kameradschaftlichen und verbindenden Bezug aufweisen.
- Die angegebene Ansprechperson muss mindestens 18 Jahre alt sein.
- Die Teilnehmer bestätigen, dass die angegebenen Daten richtig und gewissenhaft angegeben wurden.
- Die Teilnehmer sind Urheber der übermittelten Unterlagen und räumen HELP mobile das Nutzungsrecht für diese für die Dauer des Awards ein. Die gesendeten Informationen werden ausschließlich zur Präsentation auf der Website helpm.at, Facebook und zu Informationszwecken im Rahmen des HELP mobile FF-Awards 2020 - Feuerwehr schafft Gemeinschaft verwendet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und im Anschluss an den Bewerb wieder gelöscht.
- HELP mobile kann bei nicht eingehaltenen Teilnahmekriterien eingereichte Unterlagen von der Teilnahme ohne Angaben von Gründen ausschließen.
- Im Rahmen der Preisverleihung werden Videos und Fotos zur internen Dokumentation, aber auch für Pressezwecke gemacht. Mit der Teilnahme am HELP mobile FF-Award 2020 erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass HELP mobile die entstandenen Fotos und Videos zu Pressezwecke verwenden kann.
- Haftungsausschluss: Die Ermittlung des Siegerprojektes erfolgt per SMS-Voting. HELP mobile weist ausdrücklich darauf hin, dass nach den monatlichen zur Verfügung stehenden SMS-Einheiten Mehrkosten entstehen können. HELP mobile empfiehlt daher die Anzahl der gesendeten SMS im Blick zu behalten und nicht zu überschreiten. Im Falle einer Überschreitung übernimmt HELP mobile keine Haftung für evtl. entstandenen Zusatzkosten.