Dass "Gemeinschaft" und "Zusammenhalt" mehr als nur Worte sind, haben Feuerwehren aus ganz Österreich bei der dritten Auflage des HELP mobile FF-Awards einmal mehr unter Beweis gestellt. Die begehrte Trophäe und ein stolzes Preisgeld von 3.000 Euro sicherten sich die Florianis aus Rudersdorf-Ort (Burgenland) vor ihren Kameraden aus Aching (Oberösterreich) und Hochleithen (Niederösterreich). Insgesamt 32 Feuerwehren nahmen am Wettbewerb teil.
Hier ein Überblick über die TOP 10 Platzierung:
Die burgenländische Gemeinschaft aus Rudersdorf-Ort überzeugte mit dem eingereichten Foto nicht nur die Jury auf ganzer Linie, sondern es gelang ihr zudem, zahlreiche Leute für das Publikumsvoting zu mobilisieren. Mit dieser Kombination erreichte die FF Rudersdorf-Ort die meisten Punkte und durfte sich bei der virtuellen Preisverleihung über die Siegestrophäe und 3.000 Euro für die Feuerwehrkasse freuen. Ebenfalls auf dem Podest landeten die FF Aching aus Oberösterreich und die FF Hochleithen, die jeweils eine Trophäe und einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro (Platz 2) und 750 Euro (Platz 3) erhielten.
FF Rudersdorf-Ort
FF Aching
FF Hochleithen
Kameradschaft – die Seele der Feuerwehr
Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wichtig der Zusammenhalt und die dazugehörige Gemeinschafts- bzw. Kameradschaftspflege ist und das trifft ganz besonders auf Österreichs Feuerwehren zu. Aus diesem Grund haben wir diesen Award ins Leben gerufen, der die Kameradschaft ins Scheinwerferlicht rücken, euch unterstützen und für neue Tätigkeiten inspirieren soll.